top of page

Comedy Festival am 5.4.2025

Autorenbild: oliver hoferoliver hofer

Aktualisiert: 24. Feb.

Historische Location, frische Visionen

Das erste Comedy-Festival entfacht ein Feuerwerk aus Pointen und Wortkunst auf der Bühne. Mit dem preisgekrönten Ostschweizer Stand-Up-Comedian Fabio Landert oder der Swiss Comedy Award Siegerin von 2022 Reena Krishnaraja und vier weiteren Grössen der lokalen Comedy-Szene ist beste Unterhaltung garantiert – Lachen auf höchstem Niveau, 141 Stufen über dem Alltag. TICKETS: https://shorturl.at/yuXFi



Fabio Landert:

Fabio Landert ist der King of Crowdwork und des trockenen Humors. Das St. Galler Comedy Ausnahmetalent begeistert mit Herz, Charme und einer grossen Portion Humor das Publikum. Mit einem Augenzwinkern rechnet er ab mit Alltagstrist und Langeweile bis vor Lachen Tränen fliessen. Mit seinem Soloprogramm «Die Verbotene Frucht» begeistert er tausende Fans und kommt nun nach Bern für eine Show in den Stufenbau. Ja nicht verpassen!


Fabio Landert
Fabio Landert

Reena Krishnaraja Reena Krishnaraja ist DER breakout Star der Schweizer Comedyszene! Frech, jung, charmant und übersprudelnd kreativ gewann sie mit 19 den SRF Best Talent Comedy Award und bespielt seither alle Bühnen der Deutschschweiz. Mit einem Mix aus Geschichten einer Jugend im Appenzell, sowie neuer Erfahrungen und Erkenntnissen frisch aus dem Leben lässt sie Comedy-Herzen höherschlagen. Beste Unterhaltung mit Lachkrampfgarantie


Reena Krishnaraja
Reena Krishnaraja

Moritz Schädler

Moritz Schädler ist ein modernes Multi-Talent der Unterhaltung. Comedian, Musiker, Moderator und Podcaster Moritz brilliert in jeder Kategorie! Stilsicher, brummbärig und urkomisch gewinnt Moritz die Herzen des Publikums. Ein Lacher jagt den anderen in einem fantastischen Mix aus ernst und albern. Ein Lachmuskeltraining der Superlative!


Moritz Schädler
Moritz Schädler

Jovana Nikic

Jovana Nikic ist eine Comedy Jungtalent der Extra-Klasse. Die Berner Poetry Slammerin, Satirikerin und Kabarettistin gilt als der Shootingstart der Schweizer Kabarettszene. Egal ob Cervelat am Schwingfest und Ćevapčići in Belgrad sie hat für alles einen Text parat und der passt wie angegossen. Sympathisch, clever und charmant, da bleibt kein Auge trocken und kein Schenkel ungeklopft.


Jovana Nikic
Jovana Nikic

Jonathan Wegenast

Jonathan Wegenast ist seit über 10 Jahren Comedian und auf allen Schweizer Bühnen, gross und klein, anzutreffen. Als Gründer und Präsident vom Verein Stand Up Bern ist er das Herz der Berner Comedyszene und per Du mit. Fröhlich, verwirrt und urkomisch behandelt er die grossen Fragen; Leben, Liebe und was Tiere eigentlich so in ihrer Freizeit machen. Egal ob sinnvoll oder -frei Jonathans Auftritte sind ein Pointenfeuerwerk, dass, auch das finsterste Gemüt erhellt.


Jonathan Wegenast
Jonathan Wegenast

Frank Richter

Frank Richter bereichert seit 2016 die Schweizer Comedyszene. Egal ob Arosa Humorfestival oder Quatsch Comedy Club Frank brilliert auf allen Bühnen gross und klein. Mit einer Mischung aus Observationscomedy und Geschichten aus dem Leben lässt er Zwerchfelle beben und Herzen höher schlagen. Charmant, frisch und verspielt, da bleibt kein Auge trocken.


Frank Richter
Frank Richter

Johannes Dullin

Johannes Dullins Comedy ist absurd, albern und überhaupt nicht vorhersehbar. Rauschhaft feiert er den Unsinn und potenziert mit seinem eindringlichen Schalk das Absurde bis ins Unermessliche. Er experimentiert mit der Idee von Performance und Comedy, mal echt, mal fake, banal oder tiefsinnig ist… alles mit der Selbstverständlichkeit eines Mannes, der die letzten zwanzig Jahre damit verbracht hat, die Vielseitigkeit des Komischen zu erforschen


Johannes Dullin
Johannes Dullin

Fabian Wenger

Fabian Wenger ist ein aufgehender Stern am Berner Comedyhimmel. Mit seiner Mischung aus Wahnsinn, Wortwitz und bildnerischer Kunst stolpert er gekonnt in die Herzen jedes Publikums. Ob clever, flach oder absurd Fabians Pointen treffen immer ins Ziel. Ein waschechtes Berner Stadtoriginal, der seinesgleichen sucht.


Fabian Wenger
Fabian Wenger


 
 
 

Comments


bottom of page